header

Kein Geist der Knechtschaft sondern ein Geist der Kindschaft ist uns verheißen -

auf diesen Gedanken aus dem Brief von Paulaus an die Gemeinde in Rom legte Bischof Franz Jung in seiner Predigt zur Firmung großen Wert. Ein Knecht handelt nur auf Anweisung, ohne Eigeninitiative und ohne Nachdenken. Im Gegensatz dazu will der Geist der Kindschaft zu eigenem Denken, Entscheiden und Handeln führen. Unter dieser Zusage spendete Bischof Franz Jung den mehr als 70 jungen Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Würzburg Ost und zum erstem Mal auch mit Rottendorf am Samstag, 18. Januar, in St. Alfons die Firmung. Der Gottesdienst war wunderbar musikalisch gestaltet von einem Projektchor mit Sänger und Sängerinnen aus allen Pfarreien unter Leitung von Tobias Tischer-Zeitz, dem Bläserensemble Heilichs Blechle und Erwin Horn an der Orgel.

 

Nachrichten

Familiengottesdienst am Ostermontag in St. Vitus

Am Ostermontag, 21.4.25 waren  die Familien zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen ...

Die hl. drei Tage in St. Vitus

Die Kartage in St. Vitus erleben ...

"Hände" - Ökumenischer Kreuzweg am Karfreitag

Am Karfreitag in der Frühe trafen sich Christen beider Gemeinden, um den Kreuzweg durchs Frauenland zu beten ...

Kinderkreuzweg am Karfreitag in St. Vitus

Am Karfreitag, lud das Kinderkirchenteam aus Rottendorf die Kinder der Pfarrei ein ...

­