header

Am Ostermontag, 21.4.25 waren  die Familien zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen.

Schwungvoll startete der Familiengottesdienst mit dem Thema der Emmausjünger. Die "MMM-Band" (Martin-Mega-Mini-Band) begleitete den Gottesdienst mit modernen Liedern und alle freuen sich bereits jetzt auf weitere Gottesdienste. Alle Kinder waren nach ganz vorne auf den Treppenstufen vor dem Altar eingeladen Platz zu nehmen, um  das Evangelium der Emmausjünger aus nächster Nähe zu hören und sehen. Mehrere Kinder spielten pantomimisch die Geschichte und brachten dazu einen großen Rucksack mit. Geheimnisvoll - was wohl noch im Rucksack verborgen war?  Eine große Raupe kam zum Vorschein. Was hat die Raupe mit Ostern zu tun?
Die Raupe hat sich in die Hülle, ihren Kokon zurückgezogen und darin verwandelt. Sie wandelte sich in ein völlig anderes Tier und ist doch immer noch das gleiche Lebewesen. Ein großer wunderschöner Schmetterling kam ebenfalls noch aus dem Rucksack. So ähnlich ist es auch mit Jesus. Gott hat ihn zu neuem Leben erweckt. In sein altes Leben kam er nicht mehr zurück. Es war nicht mehr wie vorher. Aber Jesus ist uns immer nah, auch wenn wir ihn nicht sehen können. Bereits in der Antike stand das Symbol des Schmetterlings für die Seele.
So können wir uns immer wieder über die Hoffnung freuen und feiern zusammen Ostern. Jedes Kind und auch die Erwachsenen durften sich einen Schmetterling aussuchen und ihre Hoffnung darauf schreiben oder malen. 
Ein ganzer Schwarm an bunten Schmetterlingen wurde neben der neuen Osterkerze aufgehängt. Auch die Fürbitten gestalteten Kinder und junge Erwachsene. - Ein Gottesdienst für die ganze Familie.-
DANKE- allen die sich für diesen Gottesdienst eingebracht und engagiert und zum Gelingen beigetragen haben. 
Am Ende durften sich die Kinder noch aus dem großen Osterkorb von Manuel Thomas etwas Süßes herausnehmen.

                                                            

­