Hier finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Gruppen und Verbänden unserer Pfarreiengemeinschaft.
Wenn Sie sich für eine der Gruppen interessieren, können Sie gerne über das Pfarrbüro Näheres erfahren!
KAB
Über 100 Jahre prägt und trägt die KAB Rottendorf das Leben in der Pfarrgemeinde und am Ort mit. Viele Mitglieder sind in Sachauschüssen des PGR und im Eine-Welt-Laden tätig. Nähere Informationen finden Sie auf unseren KAB-Seiten.
Leitungsteam und Ansprechpartner: Burkhard Ott (09302) 3888
Johannesverein e.V.
Trägerverein für den Kindergarten "Am Marienheim", Eigentümer des Johanneshauses, Mitträger der Sozialstation "St. Norbert". Verantwortlich für “Erste Hilfe” in Notsituationen.
Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Lothar Schlereth (09302) 1275
pax christi
Die 1998 gegründete Gruppe steht Menschen aller Konfessionen und jeden Alters offen, die sich für Frieden einsetzen wollen.
Sprecherin: Barbara Häußler (09302) 3664
Familienkreise
Seit der Gründung des ersten Familienkreises in unserer Pfarrgemeinde haben sich immer wieder Familien neu zusammengeschlossen, um sich zu treffen, miteinander zu sprechen und zu feiern und den Glauben miteinander zu teilen.
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie Kontakt auf:
- KAB-Familienkreis "Wir in der Lebensmitte"
- Junge Familien 94
- Familienkreis 3
- Familienkreis 4
- Familienkreis 5
- Familienkreis 6
KAB-Familienkreis "Wir in der Lebensmitte"
Seit 1984 trifft sich unser Kreis einmal im Monat. Wir beschäftigen uns mit Familienpolitik, Problemen der Dritten Welt, Erziehungsfragen und religiösen Themen. Wir unternehmen Wanderungen, Radtouren oder besuchen gemeinsam Veranstaltungen.
Kontakt: Leitungsteam, Ansprechpartner: Hans Peter Amon.
Familienkreis 4
Seit 2001 besteht der vierte Familienkreis, dem fünf Familien angehören.
Kontakt: Siegfried Wengeler und Gertrud Türk, Tel. 09302-3893.
Gottesdienst-Teams
Wenn wir uns zum Gottesdienst versammeln, erleben wir uns als Kirche.
Wenn wir Gottesdienst feiern, erleben wir den Herrn Jesus Christus in unserer Mitte.
Viele Frauen und Männer unserer Gemeinde helfen in den verschiedenen Gottesdienst-Teams mit, dass unsere Gottesdienste lebendig und einladend sind.
Wenn Sie mitarbeiten wollen, sind Sie herzlich willkommen! Kontakt über das Pfarrbüro.
Ministranten
Die Oberministranten:
![]() |
|
![]() |
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen: Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Pfarrbüro
KJG
Das Leitungsteam:
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn sie Kontakt aufnehmen aufnehmen wollen: Bitte über das Pfarrbüro
Jugendarbeitskreis (JuAK)
Der Jugendarbeitskreis (JuAK) arbeitet nach einer selbst erlassenen Geschäftsordnung. Entwicklungen und Hintergründe der Jugend in Rottendorf zu beobachten und zu analysieren, den PGR zu informieren sowie die kirchliche Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern: Das sind die Ziele des JuAK. Zugleich ist er der Schirmherr für den "Jugendkeller" im Marienheim.
Die Vorsitzenden des JuAK sind Elena Barth und Felix Seufert. Daneben gehören ihm an: die Oberministranten und Oberministrantinnen, die Vorstände der KJG, Vertreter/-innen des Jugendkeller-Teams und Pater Martin König.
Chor Sinn-fonie
1986 entstand aus der damaligen Mädchenschola der „Jugendchor“. Zwischenzeitlich wurde der Name in Chor „Sinn-fonie“ geändert.
Er tritt bei Hochzeiten, kulturellen Veranstaltungen, Geburtstagen, Weihnachtskonzerten, dem Taizé-Gebet und in Gottesdiensten auf.
Neue SängerInnen ab 16 Jahre sind herzlich willkommen!
Chorprobe ist in der Regel donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rottendorfer Pfarrzentrum.
Homepage www.chor-sinnfonie.de
Chorleiterin und Kontakt: Roswitha Schmitt, Tel. 09302-2368
Kantoren
Frauen und Männer, die den Kantorendienst in den Sonntagsgottesdiensten und Vesperandachten an den Hochfesten übernehmen.
Kontakt: Roswitha Schmitt, Tel. 09302-23
Organisten
Unsere Pfarrgemeinde freut sich über jede und jeden, der Freude an der Kirchenmusik hat und Orgel spielen möchte.
Die Diözese und die Gemeinde unterstützen die Ausbildung von Organisten.
Anfragen dazu richten Sie bitte an das Pfarrbüro.
Unsere Organisten:
Katharina Ebert | Barbara Häußler | Leo Heilmann | Natalia Hirschmann | Peter Urbansky
Kontakt: Pfarrbüro, Tel. 09302-989990