Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Trauerfall

Vor dem Versterben

Wenn jemand, der Ihnen nahesteht, schwer erkrankt ist und sein Sterben zu erwarten ist, dann leisten wir gerne Beistand, wenn Sie dies wünschen. Sie erreichen einen Seelsorger über das Pfarrbüro. Sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter, er wird regelmäßig abgehört.

Nach dem Versterben

Gerne kommt ein Seelsorger aus unserem Team zu Ihnen, um Ihnen beizustehen und mit Ihnen für den Verstorbenen zu beten.

Die weiteren Schritte – vor allem der Termin von Requiem und Beisetzung – sind mit einem Beerdigungsinstitut zu besprechen, das dann den Kontakt mit dem zuständigen Pfarrbüro herstellt.

Trauergespräch

Der Seelsorger, der die Feier des Begräbnisses gestalten wird, vereinbart mit Ihnen einen Termin für ein Trauergespräch, das entweder im Pfarrbüro oder bei Ihnen zu Hause stattfindet. Bei diesem Gespräch geht es vor allem darum, dass die Feier angemessen gestaltet wird. Hierfür ist der Blick auf den Lebenslauf des Verstorbenen hilfreich unter den Gesichtspunkten: „Was soll über sie/ihn gesagt werden, welche Wünsche hat der Verstorbene selbst für das Begräbnis geäußert“?

Nach dem Begräbnis

Wir sind auch nach dem Begräbnis gerne für Sie da, um Sie zu begleiten.