Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Krankensalbung

Die Krankensalbung gehört zu den sieben Sakramenten der katholischen Kirche. Wenn ein Mensch schwach, alt oder ernsthaft erkrankt ist oder ihm eine größere Operation bevorsteht, kann ihm die Krankensalbung von einem Priester gespendet werden. Dabei werden die Stirn und die Hände unter begleitendem Gebet mit Chrisamöl gesalbt. Dieses Öl kann als „Zeichen der Ewigkeit“ verstanden werden. Ziel dieser Salbung ist, den Kranken in seiner Situation und in seinem Glauben zu stärken und zu signalisieren: „Du hast Zukunft!“ Das Sakrament der Krankensalbung kann mehrmals empfangen werden.

Zur Spendung der Krankensalbung können Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden. Sie kann auch mit der Beichte und Krankenkommunion verbunden werden.