Klausurwochenende des Pfarrgemeindeteams St. Barbara und Unsere Liebe Frau
Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Pfarrgemeindeteams St. Barbara und Unsere Liebe Frau und die beiden Kirchenpfleger einmal im Jahr zu einem Klausurwochenende treffen. An den beiden Tagen ist Zeit für Austausch und Diskussion wichtiger Themen, die unsere beiden Pfarreien betreffen. Das Schönstattzentrum Marienhöhe ist das am nächsten gelegene Tagungshaus, wo wir auch dieses Jahr am 17. und 18 Januar wieder zu Gast waren.
Nach dem Begrüßungskaffee moderierte Pfarrer Johannsen eine Gesprächsrunde, wo sich die Räte über die beiden Pfarreigebiete Gedanken machten und eine pastorale Landkarte erstellten. Dabei wurde allen deutlich, dass es neben den Kirchengebäuden sehr viele Orte der Begegnung und des sozialen Lebens gibt.
Nach dem Abendessen und einem Abendlob in der Schönstattkapelle fand der gesellige Teil statt, bei dem wir dieses Jahr auch einen runden Geburtstag feiern durften.
Am Samstag früh schlossen wir das Thema des Vortages ab und stellten Überlegungen an, wie interessierte Menschen in unseren Gemeinden ankommen und am Gemeindeleben teilnehmen können. Bei der anschließenden Sitzung des Pfarrgemeindeteams wurden nach einem Rückblick auf die ersten sechs Monate unter der Leitung von Pfarrer Johannsen die Planungen für die beiden Pfarrgemeinden besprochen.
Am Ende der Sitzung wurde der langjährige Kirchenpfleger von ULF, Manfred Laugwitz, verabschiedet, der viele Jahre als Gast im Gemeindeteam dabei war.
Der Abschluss des diesjährigen Klausurwochenendes war der gemeinsame Besuch der Vorabendmesse in ULF.
Michael Eberlein