Wenn Sie sich für eine der Gruppen interessieren, können Sie gerne über das Pfarrbüro Näheres erfahren!























Gruppen - St. Vitus
125 Jahre prägt und trägt die KAB Rottendorf das Leben in der Pfarrgemeinde und am Ort mit. Viele Mitglieder sind in Sachauschüssen des PGR und im Eine-Welt-Laden tätig. Nähere Informationen finden Sie auf unseren KAB-Seiten.
Leitungsteam und Ansprechpartner: Burkhard Ott 09302-3888
Trägerverein für den Kindergarten "Am Marienheim" und Kinderhaus am Grasholz, Eigentümer des Johanneshauses, Mitträger der Sozialstation "St. Norbert". Verantwortlich für “Erste Hilfe” in Notsituationen.
Ansprechpartner: 2. Vorsitzende Doris Wolf, Kontakt über das Pfarrbüro 09302-989990
Die 1998 gegründete Gruppe steht Menschen aller Konfessionen und jeden Alters offen, die sich für Frieden einsetzen wollen.
Sprecherin: Barbara Häußler 09302-3664
Seit der Gründung des ersten Familienkreises in unserer Pfarrgemeinde haben sich immer wieder Familien neu zusammengeschlossen, um sich zu treffen, miteinander zu sprechen und zu feiern und den Glauben miteinander zu teilen.
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie Kontakt auf:
KAB-FAMILIENKREIS "WIR IN DER LEBENSMITTE"
Seit 1984 trifft sich unser Kreis einmal im Monat. Wir beschäftigen uns mit Familienpolitik, Problemen der Dritten Welt, Erziehungsfragen und religiösen Themen. Wir unternehmen Wanderungen, Radtouren oder besuchen gemeinsam Veranstaltungen.
Kontakt: Leitungsteam, Ansprechpartner: Hans Peter Amon.
JUNGE FAMILIEN 94
Kontakt: Volker und Barbara Hauck, Tel. 09302- 622.
FAMILIENKREIS 3
Kontakt: Andreas und Andrea Brohm, Tel. 09302-3642.
FAMILIENKREIS 4
Seit 2001 besteht der vierte Familienkreis, dem fünf Familien angehören.
Kontakt: Siegfried Wengeler und Gertrud Türk, Tel. 09302-3893.
FAMILIENKREIS 5
Der Familienkreis wurde 2006 von fünf Familien gegründet.
Kontakt: Christine und Harald Winterbauer, Tel. 09302-3812.
FAMILIENKREIS 6
Gegründet 2013
Kontakt: Christine Loy, Tel. 09302-989791, und Christian Münch, Tel. 09302-990789.
Wenn wir uns zum Gottesdienst versammeln, erleben wir uns als Kirche.
Wenn wir Gottesdienst feiern, erleben wir den Herrn Jesus Christus in unserer Mitte.
Viele Frauen und Männer unserer Gemeinde helfen in den verschiedenen Gottesdienst-Teams mit, dass unsere Gottesdienste lebendig und einladend sind.
Wenn Sie mitarbeiten wollen, sind Sie herzlich willkommen! Kontakt über das Pfarrbüro.
Kinderkirche
für Kinder im Kindergartenalter
bis zur 3. Klasse: einmal monatlich
gleichzeitig mit der Sonntagsmessfeier
im Pfarrzentrum
beginnend um 10.00 Uhr.
Ansprechpartnerin: Andrea Zoller 09302-3800
Familiengottesdienste
zu bestimmten Gelegenheiten
in der Messfeier
am Sonntag um 10.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Katharina Hain E-Mail: katharina.hain@gmx.net
Die Oberministranten:
Tina Friedrich, Paul Sattler, Charlotte Sattler und Sebastian Brohm
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen: Mail an: minisrottendorf@web.de oder über das Pfarrbüro
Der Vorstand: Sabrina Müller, Paul Sattler, Ann-Katrin Hauck, Nele Gerhard
Wenn ihr Kontakt aufnehmen wollt: Mail an KjG-Rottendorf@gmx.de oder über das Pfarrbüro
Der Jugendarbeitskreis (JuAK) arbeitet nach einer selbst erlassenen Geschäftsordnung. Entwicklungen und Hintergründe der Jugend in Rottendorf zu beobachten und zu analysieren, den PGR zu informieren sowie die kirchliche Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern: Das sind die Ziele des JuAK. Zugleich ist er der Schirmherr für den "Jugendkeller" im Marienheim.
Die Vorsitzenden des JuAK sind Luisa Zoller und Paul Sattler. Daneben gehören ihm an: Die Oberministranten und Oberministrantinnen, die Vorstände der KJG, Vertreter/-innen des Jugendkeller-Teams und Pater Martin König.
1986 entstand aus der damaligen Mädchenschola der „Jugendchor“. Zwischenzeitlich wurde der Name in Chor „Sinn-fonie“ geändert.Chor Sinnfonie A. Zoller
Er tritt bei Hochzeiten, kulturellen Veranstaltungen, Geburtstagen, Weihnachtskonzerten, dem Taizé-Gebet und in Gottesdiensten auf.
Neue SängerInnen ab 16 Jahre sind herzlich willkommen!
Chorprobe ist in der Regel donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rottendorfer Pfarrzentrum.
Homepage www.chor-sinnfonie.de
Chorleiterin und Kontakt: Roswitha Schmitt, Tel. 09302-2368

Frauen und Männer, die den Kantorendienst in den Sonntagsgottesdiensten und Vesperandachten an den Hochfesten übernehmen.
Kontakt: Roswitha Schmitt, Tel. 09302-2368
Unsere Pfarrgemeinde freut sich über jede und jeden, der Freude an der Kirchenmusik hat und Orgel spielen möchte.
Die Diözese und die Gemeinde unterstützen die Ausbildung von Organisten.
Anfragen dazu richten Sie bitte an das Pfarrbüro.
Unsere Organisten:
Katharina Scheller | Barbara Häußler | Michael Styppa | Peter Urbansky
Kontakt: Pfarrbüro, Tel. 09302-989990
Kontakt
Pfarreiengemeinschaft Würzburg Ost
Pfarrbüro Unsere Liebe Frau
Zu-Rhein-Straße 3
97074 Würzburg
Telefon: (0931) 8 04 17-0
pg.wuerzburg-ost@bistum-wuerzburg.de