„Einfach spitze, dass du da bist …“ begrüßten Band und Eltern die vielen Kinder der KiTa St. Alfons, die mit ihren Erzieherinnen fröhlich in die Kirche einzogen, um am letzten Sonntag im September „ihren“ Gottesdienst zu feiern. Grund genug gab es. Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres sind die Räume der Interims-KiTa St. Alfons fertig geworden, so dass sie zum 1. September von Kindern und Erzieherinnen in Besitz genommen werden konnten. Viele Wochen und Monate der Planung und Errichtung waren nötig, um im Pfarrheim helle und freundliche Räume zu schaffen, in denen manches Mädchen und mancher Junge ihre ganze „Laufbahn“ als Kindergartenkinder verbringen werden. In der nächsten Zeit beginnen dann die Arbeiten zum Bau der neuen KiTa. Jetzt aber wurde gefeiert. Claudia von Garrel und ihr Team hatten in Zusammenarbeit mit Pfarrer Johannsen einen fröhlichen Gottesdienst für die Kinder vorbereitet, der unter dem Thema „Unsere Kita - bunt wie ein Blumenwiese“ stand. Jedes Kind brachte zum Einzug eine Blume mit, die in einem Korb mitten im Erntedankaltar gelegt wurde. Die Leiterin der Einrichtung, Claudia von Garrel, deutete mit den Kindern die Blumen und zog den Vergleich zum Leben in den Gruppen: Es gibt große und kleine, laute und leise Kinder. Jeder ist wie eine Blume, die im Kindergarten wachsen darf. Mit Bewegungsliedern und Tanz unterstrichen die Kinder die Botschaft des Gottesdienstes. Im Spiel zur Lesung, das die Kinder mit der Leiterin einstudiert hatten, wurde am Wettstreit der Blumen deutlich, dass kein Kind mehr wert oder wichtiger ist als das andere. Pfarrer Johannsen entdeckte mit den Kindern, dass alle Blütenblätter durch die Mitte verbunden sind und blühen können. Er verwies auf das Wort Jesu vom Weinstock und den Reben: „Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch.“ Musikalisch gestaltete die Jugendband von St. Alfons den Gottesdienst.
Berührend war der Moment des Segens. Die Eltern spannten zum Segenslied „Gott, dein guter Segen“ ein weites Schwungtuch über die Kinder und geleiteten sie so von der Kirche zur neuen Kita. Dort segnete der Pfarrer mit Kindern und Ministranten die neue Räumen. Der Elternbeirat lud bei schönstem Wetter zu Kaffee und Kuchen ein, so dass viele jüngere und ältere Besucher noch schöne Stunden auf dem Platz vor der KiTa verbringen konnten. Viel Anerkennung erfuhrt die helle und freundliche Gestaltung der Räume und des Foyers.
Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich Cornell Schmeisser für die Kirchenverwaltung beim Team des Kindergarten, das in den vergangenen Wochen die zusätzliche Belastung bewundernswert gemeistert hat. Besonders dem Engagement von Frau von Garrel und von Herrn Wellhöfer aus der Kirchenverwaltung ist es zu verdanken, dass die Räumen pünktlich bezogen werden konnten. Dafür allen Engagierten ein herzliches Vergelt's Gott.
© privat