Am Sonntagabend, 9.11.25 hatte der Chor Sinn-Fonie traditionell zum abendlichen Taizégebet eingeladen. "Aber du weißt den Weg für mich" - mit diesem ersten Gesang begrüßte der Chor alle Gäste. Jesus zeigt den Weg und lässt uns die Entscheidung frei, den Weg mitzugehen. Er lädt uns ein, ihm zu vertrauen. Viele Menschen haben in der einfachen Spiritualität und den Liedern von Taizé ihren Weg als Christen im Alltag gefunden. Er geht alle mit und er kennt auch den Weg für mich.
Das kleine Dorf Taizé im Süden Frankreichs zieht vor allem viele junge Menschen an, gemeinsam im Gebet, in der Meditation, einen eigenen Weg zu finden und in Gemeinschaft zu sein. Der Schweizer Frère Roger Schutz gründete in Taizé diese Gemeinschaft - ein wahrer Friedensstifter. Bereits seit vielen Jahren trägt der Chor Sinn-fonie dazu bei, den Spirit von Taizé mitzugehen und am Abend im Gesang, im Gebet und der Meditation darin einzutauchen. Die Lieder und Texte, geben Hoffnung, Kraft und Zuversicht.
Am Montagnachmittag waren die Senioren des nahegelegenen Seniorenheims zu einer Taizéstunde eingeladen. Dies war nochmals eine ganz besondere Stunde des gemeinsamen Gebets. Danke an alle, die das Taizégebet vorbereitet, organisiert und durchgeführt haben, besonders Roswitha und Franz Schmitt und alle, die sich immer wieder vom Spirit von Taizé begeistern lassen.
"Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es." - Frère Roger Schutz























































