An zwei festlichen Sonntagen, dem 18. und 25. Mai 2025, empfingen jeweils zehn Kinder aus unserer Pfarrei zum ersten Mal das Sakrament der Heiligen Kommunion. Unter dem Leitwort „Kommt her und esst!“ feierten wir in der Kirche St.Vitus zwei stimmungsvolle Gottesdienste, die von Pfarrvikar Herrn Manuel Thomas mit viel Herzlichkeit gehalten wurden.
Die Vorbereitungen auf diesen besonderen Moment war vielfältig, kindgerecht und anschaulich gestaltet. Die Kinder waren in zwei Gruppen eingeteilt – entsprechend ihrer Kommuniontermine – und nahmen jeweils an sechs Weggottesdiensten teil. Jeder dieser Gottesdienste hatte einen eigenen Schwerpunkt und wurde mit kreativen Impulsen verbunden:
So durften die Kinder etwa das Matrikelbuch der Pfarrei in die Hand nehmen und darin ihren eigenen Taufeintrag suchen oder Kresse säen, die zuhause wachsen durfte.
Ergänzt wurden die Weggottesdienste durch zwei Gruppenstunden: In der ersten gestaltete jede Gruppe ihre eigene Gruppenkerze, die sie auf dem Weg begleitete und jede Woche an ein anderes Kommunionkind weitergegeben wurde. In der zweiten Gruppenstunde wurde in kleinen Gruppen Brot gebacken. Auch eine Roratefeier mit anschließendem Frühstück, gemeinsame Pfarrgottesdienste, der Kreuzweg sowie die Versöhnungsfeier mit Beichte waren wichtige Stationen der inneren Vorbereitung.
Ein besonderer Höhepunkt nach der Erstkommunion war der gemeinsame Kommunionausflug am 26. Mai: Nach einem kurzweiligen Dankgottesdienst in unserer Kirche machten sich die Kinder, ihre Familien und Herr Thomas auf den Weg zum Kanufahren auf dem Altmain. Der erlebnisreiche Tag endete mit einem fröhlichen Abendessen beim Italiener, bei dem Gemeinschaft und Freude noch einmal im Mittelpunkt standen.
Ein weiteres großes Ereignis erwartete unsere Kommunionkinder am 7. Juli 2025: Im Rahmen der Kilianiwoche waren alle Kommunionkinder der Diözese nach Würzburg eingeladen. Dort feierten sie mit Bischof Franz Jung einen festlichen Gottesdienst im Dom. Im Anschluss konnten sich die Kinder mit Limonade und Brezeln auf dem Domplatz stärken, bevor sich die Kommunionkinder auf die Spuren des heiligen Kilian begaben: Zuerst erkundeten sie den Dom, anschließend gingen sie bei einer Stadtrallye quer durch Würzburg auf Entdeckungstour.
Zum Abschluss spendierte Herr Thomas den Kindern noch ein Eis, bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Rottendorf ging.
– Ein Tag voller Begegnung und Gemeinschaft über die eigene Pfarrei hinaus. -
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die unsere Kommunionkinder auf diesem Weg begleitet haben – den Eltern, allen liturgisch Tätigen und besonders Herrn Pfarrvikar Thomas für seine engagierte und zugewandte Begleitung. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Mini-Band, die beide Gottesdienste musikalisch begleitet und wunderbar bereichert hat.
Wir wünschen unseren Kommunionkindern und ihren Familien Gottes Segen und viel Freude auf ihrem weiteren Glaubensweg!
Veronika Hofstetter