Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

St. Vitus und Evang. Friedenskirche Rottendof

Kirche kunterbunt VOLL TOLL – Gott sorgt für uns

Ökumenischer Familienvormittag in der Fastenzeit

Am fünften Fastensonntag kamen viele Familien zu einem ökumenischen Familienvormittag, um sich mit dem verheißenen Leben in Fülle auf vielerlei Weise zu beschäftigen und auch mit einer AlltagsÜBERfüllung, mit dieser viele konfrontiert und herausgefordert sind.
Es war eine Zeit zum auftanken, sorglos genießen und umkehren.
Das ausgewählte Evangelium bot das richtige Bild für eine gelassene und friedvolle Seele, die nicht naiv, sondern voller Gottvertrauen den aktuellen Alltag betrachtet und in die Zukunft blickt:

Am fünften Fastensonntag kamen viele Familien zu einem ökumenischen Familienvormittag, um sich mit dem verheißenen Leben in Fülle auf vielerlei Weise zu beschäftigen und auch mit einer AlltagsÜBERfüllung, mit dieser viele konfrontiert und herausgefordert sind.
Es war eine Zeit zum auftanken, sorglos genießen und umkehren.
Das ausgewählte Evangelium bot das richtige Bild für eine gelassene und friedvolle Seele, die nicht naiv, sondern voller Gottvertrauen den aktuellen Alltag betrachtet und in die Zukunft blickt:

„Seht die Vögel des Himmels ...“

Die ökumenische Treppe zwischen Marienheim und Friedenskirche wurde so viel frequentiert wie nie; es wurde gesungen, gebastelt, gebetet, Gottesdienst gefeiert, im Schaukelstuhl gechillt, gepflanzt, gespielt, überlegt, das Leben in einem Labyrinth betrachtet, Überflüssiges im Feuer verbrannt und losgelassen. Es wurden beim gemeinsamen Mittagsbrunch wunderbare Vogelfotoaufnahmen aus Rottendorf zum Lobpreis Gottes und seiner unendlich schönen Schöpfung ausgestellt.
Es ist in der stattgefundenen staunenswerten Fülle nicht alles aufzulisten. Wesentlich soll nur eines sein:
Das, was IMMER WAR, IST und BLEIBT!   

Gottes große Liebe
Es ist so wunderbar, wenn so viele Gotteskinder an einem Sonntag Vormittag in solch einem Rahmen, dies dienend spiegeln. Pfarrerin Henrike Acksteiner, Pater Martin König, Pater Bernd Wagner und wir alle der Gemeinschaft der Heiligen, wie wir so schön gemeinsam konfessionsübergreifend beten, ließen es kunterbunt krachen und das Gotteslob, wie die Vögel zum Himmel steigen ...
Mögen wir alle gestärkt in unsere gemeinsame Zukunft gehen und bereit sein, Teil des Wandels zu werden, durch den uns Gott weiter führen möge!

Katharina Hain

Weitere Bilder