Schon fast traditionell feiert man in Gerbrunn die Fronleichnamsprozession nicht am Donnerstag, sondern am Sonntag.
Was aus der Not vor etlichen Jahren heraus mangels freier Termine der Musikkapelle entstanden ist, hat sich mittlerweile fest im Gemeindeleben etabliert. Auch wenn an einem anderen Tag, nicht weniger feierlich. Mit Musikkapelle, Ministranten, Himmel, Blumenkindern, Gemeinderäten und Bürgermeister, der Freiwilligen Feuerwehr und natürlich dem Obst- und Gartenbauverein, der mit fleißigen Helfenden die Altäre an der Kirche St. Nikolaus, der Eichendorffschule und dem Seniorenzentrum Casteller Platz festlich gestaltet hat. Pfarrvikar Manuel Thomas führte die Prozession im Anschluss an den Gottesdienst durch die Gerbrunner Straßen. „Heiligs Blechle“ ließ es sich zum Abschluss nicht nehmen, am Casteller Platz den Seniorinnen und Senioren der Wohnanlage und den Prozessionsteilnehmenden mit dem Frankenlied noch einen musikalischen Abschluss zu spielen.
Stefan Wolfshörndl