Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Eine neue geistliche Heimat für St. Barbara

Würzburg - St. Barbara
Die neue Kapelle St. Barbara wurde am Erntedankfest gesegnet

Am Erntedankfest konnte die Gemeinde St. Barbara nicht nur für die Gaben der Schöpfung danken, sondern auch das Geschenk einer neuen geistlichen Heimat. Zu Beginn des vollbesetetzten Gottesdienstes segnete Pfarrer Johannsen den Raum der neuen Kapelle St. Barbara, der aus der Zusammenlegung der beiden Pfarrbüros entstanden ist. Nach der Übergabe der Pfarrkirche St. Barbara an die rumänisch-orthodoxe Gemeinde wichen die Kirchenbesucher von St. Barbara für viele Monate ins Pfarrheim aus. Pfarrer Johannsen dankte dem stellv. Kirchenverwaltungsvorstand Adi Pecht für sein unermüdliches Engagment, einen neuen Gottesdienstraum einzurichten. VIeles ist noch Provisorium. Der langjährige Kunstreferent der Diözese Würzburg Dr. Jürgen Lenssen entwarf den Plan für die Kapelle und schuf selbst die neuen liturgischen Orte: Altar, Ambo, Kreuz, Tabernakel und die Stelen für die Madonna und St. Barbara. Diese Gegenstände werden in den nächsten Wochen ihren Platz in der Kapelle finden und am 1. Advent von Jürgen Lenssen gesegnet. In der Zwischenzeit dienen die bisherigen liturgischen Gegenstände aus dem Pfarrheim der Gemeinde für die Feier des Gottesdienstes. In dieser Woche wird die neue elektronische Orgel installiert, die Thomas Labert am Sonntag, 12.10., erklären und dann erstmals spielen wird. Es folgen die gestalteten Glasfenster, die dem Raum eine noch tiefere geistliche Atmosphäre geben wird. Aber bereits mit dem Umzug in das neue geistliche Zuhause ist ein großer Schritt auf dem Weg in die Zukunft von St. Barbara gesetzt, so Pfarrer Johannsen. Die neuen Räume sind auch ein Signal, dass die Gemeinde sich nicht selbst aufgegeben hat. Besonders lobte der Geistliche die Aufstellung des alten Taufsteins im Vorraum der Kapelle. Er zeigt, dass St. Barbara darauf vertraut, dass auch künftig junge Menschen hier eine spirituelle Mitte finden. Gerade die Überschaubarkeit der Räume sind für Familien, die ihr Kind taufen lassen, attraktiv, da sie sich in der Kapelle gut aufgehoben fühlen könnnen. Die Segnung des neuen Raumes ist so ein Meilenstein auf dem Weg zum Umbau der Gemeinde St. Barbara. Mit großer Vorfreude dürfen die Gemeindemitglieder die Aufstellung der neuen liturgischen Orte erwarten und deren Segnung feiern. Die Kirchenverwaltung lädt bereits ein zum Festgottesdienst mit Dr. Jürgen Lenssen am 1. Advent, Sonntag, 30.11.2025, um 14.00 Uhr mit anschließdender Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal.